Den DIV »footer-wrap« nutze ich übrigens, um den durchgezogenen Footer-Hintergrund im CSS als Background einzufügen. Im weiteren Element »footer-bottom« habe ich noch das Copyright, sowie den obligatorischen WordPress-Slogan »Proudly powered by WordPress« (diesmal sogar mit Herz) platziert.
Den DIV »footer-wrap« nutze ich übrigens, um den durchgezogenen Footer-Hintergrund im CSS als Background einzufügen. Im weiteren Element »footer-bottom« habe ich noch das Copyright, sowie den obligatorischen WordPress-Slogan »Proudly powered by WordPress« (diesmal sogar mit Herz) platziert.Den DIV »footer-wrap« nutze ich übrigens, um den durchgezogenen Footer-Hintergrund im CSS als Background einzufügen. Im weiteren Element »footer-bottom« habe ich noch das Copyright, sowie den obligatorischen WordPress-Slogan »Proudly powered by WordPress« (diesmal sogar mit Herz) platziert.